31.08.2015 22:47:37
|
Weser-Kurier: Kommentar von Justus Randt über marode Brücken
Bremen (ots) - Gut, dass die Grünen im Bundestag sich und anderen
noch einmal Klarheit verschafft haben: Ja, auch niedersächsische
Brücken werden älter und sanierungsbedürftiger. Die Instandsetzung
der in die Jahre gekommenen Bauwerke ins Verhältnis zu setzen zu
geplanten Neubauten, speziell der sogenannten Küstenautobahn A 20,
ist jedoch ein sonderbarer Reflex der Grünen - auf Landes- wie auf
Bundesebene. Die Abhängigkeit des einen vom anderen wird
überbewertet. Zumal es längst das bundespolitische Bekenntnis gibt,
es müsse mehr Geld in den Erhalt der Infrastruktur fließen. Hier
könnten Kritiker ansetzen. Denn dass ein vom
Bundesverkehrsministerium eingerichteter Topf zur
Brückenmodernisierung den Titel "Sonderprogramm" trägt, klingt
entlarvend. Statt ohne rechten Erfolg gegen die Küstenautobahn zu
Felde zu ziehen, könnten deren Gegner sich darauf verlagern, Druck
nach vorne zu machen. Indem sie aufpassen, dass auch der kleinste
Schaden an Brücken und Straßen noch schneller und gründlicher behoben
wird. Das könnte dem A 20-Elbtunnel-Projekt finanziell das Wasser
abgraben.
OTS: Weser-Kurier newsroom: http://www.presseportal.de/nr/30479 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30479.rss2
Pressekontakt: Weser-Kurier Produzierender Chefredakteur Telefon: +49(0)421 3671 3200 chefredaktion@Weser-Kurier.de
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!