03.09.2014 21:18:59

Weser-Kurier: Kommentar von Andreas Kölling zu Pannen beim Offshore-Strom

Bremen (ots) - Die Technik war einfach noch nicht ausgereift, als sich die ersten Projektierer ganz weit nach draußen aufs Wasser wagten. Die Hemdsärmeligkeit kommt uns jetzt teuer zu stehen. (...) Die technischen Herausforderungen sind lange unterschätzt worden. Ein sträflicher Leichtsinn bei Gesamtinvestitionen von mehr als zwei Milliarden Euro pro Projekt. Aber die satte Garantievergütung für Windstrom vom Meer lockte ungemein. Zum Beginn des mittlerweile stark erkalteten Booms rechneten die Investoren mit zweistelligen Renditen. Dazu die relativ kurzen Genehmigungszeiten für Projekte auf Nord- und Ostsee. Standardisierte Technik soll jetzt Kosten senken. Da gibt es durchaus ein Potenzial. Hängen bleibt ein Imageschaden und der ist noch schwerer zu reparieren, als ein Wechselstromfilter 100 Kilometer vor der Küste.

OTS: Weser-Kurier newsroom: http://www.presseportal.de/pm/30479 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30479.rss2

Pressekontakt: Weser-Kurier Produzierender Chefredakteur Telefon: +49(0)421 3671 3200 chefredaktion@Weser-Kurier.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!