03.09.2014 21:18:59
|
Weser-Kurier: Kommentar von Andreas Kölling zu Pannen beim Offshore-Strom
Bremen (ots) - Die Technik war einfach noch nicht ausgereift, als
sich die ersten Projektierer ganz weit nach draußen aufs Wasser
wagten. Die Hemdsärmeligkeit kommt uns jetzt teuer zu stehen. (...)
Die technischen Herausforderungen sind lange unterschätzt worden. Ein
sträflicher Leichtsinn bei Gesamtinvestitionen von mehr als zwei
Milliarden Euro pro Projekt. Aber die satte Garantievergütung für
Windstrom vom Meer lockte ungemein. Zum Beginn des mittlerweile stark
erkalteten Booms rechneten die Investoren mit zweistelligen Renditen.
Dazu die relativ kurzen Genehmigungszeiten für Projekte auf Nord- und
Ostsee. Standardisierte Technik soll jetzt Kosten senken. Da gibt es
durchaus ein Potenzial. Hängen bleibt ein Imageschaden und der ist
noch schwerer zu reparieren, als ein Wechselstromfilter 100 Kilometer
vor der Küste.
OTS: Weser-Kurier newsroom: http://www.presseportal.de/pm/30479 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30479.rss2
Pressekontakt: Weser-Kurier Produzierender Chefredakteur Telefon: +49(0)421 3671 3200 chefredaktion@Weser-Kurier.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!