21.09.2015 21:22:38

WAZ: Ungleiche Konkurrenz. Kommentar von Ulf Meinke zum Stahlgipfel

Essen (ots) - Vor gut einem Jahr hat Thyssen-Krupp "Schwelgern 2" wieder in Betrieb genommen. Rund 200 Millionen Euro hat sich der Konzern die Ertüchtigung von Europas größtem Hochofen in Duisburg kosten lassen. Erst in knapp 20 Jahren steht wieder eine sogenannte Neuzustellung an. Das Beispiel zeigt, wie wichtig Planungssicherheit in der Stahlbranche ist. Wenn heute über Investitionen entschieden wird, muss die Perspektive klar sein. Am Stahlwerk ohne klimaschädliche Emissionen wird zwar geforscht, aber es existiert längst noch nicht. Die Unternehmen können auch nicht mal eben einen Hochofen nach Asien verlagern. Die deutschen Stahlwerke stehen aber in Konkurrenz zu Fabriken in Ländern, in denen die Umweltstandards schlechter sind als bei uns. Wenn EU-Auflagen dazu führen sollten, dass vergleichsweise effiziente Werke in Deutschland vor dem Aus stehen, wäre dies kein Beitrag zum Klimaschutz. Stahl wird gebraucht. Chinesische Hersteller werden es sich nicht nehmen lassen, die Lücke zu schließen, die Deutschland lässt.

OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2

Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!