16.01.2014 19:40:00

WAZ: Rente als Spielball der Konjunktur. Kommentar von Stefan Schulte

Essen (ots) - Wer würde Rentnern nicht mehr Geld gönnen? Trotzdem hat Müntefering recht: Die Reform ist teuer und ungerecht. Sie kostet schon uns neun Milliarden im Jahr, unsere Kinder noch viel mehr. Und fast nichts von dem vielen Geld kommt da an, wo es hingehörte. Schlecht bezahlten oder in Teilzeit tätigen Frauen droht Altersarmut. Sie werden weder früher in Rente gehen noch die Mütterrente spüren. Denn die wird verrechnet, wenn sie dereinst aufs Sozialamt müssen. Das Geld gibt die Koalition Menschen, die lange gearbeitet, deshalb aber auch eine gute Rente zu erwarten haben. Und Müttern, die nicht zum Sozialamt müssen. Bei allem Respekt vor deren Lebensleistung: Diese Milliarden fehlen im Kampf gegen Altersarmut. Gewerkschaften und Sozialverbände müssten protestieren statt Beifall zu klatschen. Gerade die Mütter hätten ja mehr verdient - aber nicht aus Beiträgen. Wer ihnen mehr geben will, muss die Steuern erhöhen. Weil das aber tabu ist, greift die Koalition in die Rentenkasse und macht sie damit zum Spielball der Konjunktur. Denn die angeblich bis 2019 stabilen Beiträge haben keine neue Krise vorgesehen. Kommt sie doch, fehlt das Geld für Mütterrente & Co. Und was dann, liebe Hellseher in Berlin?

OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2

Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!