07.11.2013 19:19:58

WAZ: Klinik-Leistungen nach Qualität. Kommentar von Dietmar Seher

Essen (ots) - Die einfacheren Fragen werden in schwierigen Koalitionsverhandlungen immer zuerst gelöst. Und die für alle einsichtigen. Dazu gehört, was die Gesundheitspolitiker von Union und SPD in der neuen Wahlperiode regeln wollen: Dass Krankenhäuser zumindest im Ansatz nach Qualität bezahlt werden. Dass eine bessere Leistung besser honoriert wird, ist marktwirtschaftliches Einmaleins. In diesem Fall ist es auch menschenfreundlich. Denn die schlechte Organisation von Kliniken kann krank machen, wenn Hygienevorschriften verletzt werden. Und wenn die Überlegung, aus wirtschaftlichen Gründen möglichst viel und teuer zu operieren, jede medizinische Notwendigkeit außer Acht lässt, haben die betroffenen Patienten einen Schaden - und auch die Beitragszahler. Die politische Lösung, solche Fehlentwicklungen zu vermeiden, wird mit Zu- und Abschlägen auf die Fallpauschalen kompliziert sein: Welche Klinik ist qualitativ gut, welche schlechter? Ein riesiges, gerichtsfestes Datensystem über die Leistungen aller Krankenhäuser ist nötig. Doch dieser Mammutjob ist im Interesse eines funktionierenden Gesundheitssystems.

OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2

Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!