20.04.2015 22:27:39
|
WAZ: Gymnasien brauchen Ruhe - Kommentar von Wilfried Goebels zum Streit ums Turbo-Abitur
Essen (ots) - Man kann über den Sinn und Unsinn des
"Turbo-Abiturs" trefflich streiten. Trotzdem würde die von der
Elterninitiative geforderte Rolle rückwärts mehr schaden als nützen.
Es muss endlich Ruhe am Gymnasium einkehren. Nach der Einigung auf
das "Turbo-Abitur" wollen weder Regierung noch Opposition den Streit
über acht oder neun Jahre neu entfachen. Klar ist: Die Rückkehr zum
G9 in NRW bleibt eine Illusion.
Dass eine Mehrheit der Eltern für die Rückkehr zum längeren Lernen eintritt, sollte die Politik aber nicht auf die leichte Schulter nehmen. Das G8 steht unter Bewährung. Die Elterninitiative hat Missstände aufgedeckt, schießt jetzt mit ihren überzogenen Angriffen auf die Politik aber weit über das Ziel hinaus. Wer offen damit droht, Politiker "zum Teufel zu jagen", beweist erhebliche Defizite beim Demokratieverständnis.
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!