16.03.2015 21:07:59
|
WAZ: Es bleibt noch eine Chance. Kommentar von Christopher Onkelbach zu Tropensturm "Pam"
Essen (ots) - Unter Tränen flehte auf der Weltklimakonferenz in
Kopenhagen die Vertreterin von Tuvalu die Weltgemeinschaft an:
Verhindert, dass meine Heimat im Meer versinkt! Doch ihr Appell
konnte die Mächtigen der Welt nicht dazu bewegen, harte und klare
Ziele zu formulieren. Derweil steht vielen Bewohnern der Südseeatolle
das Wasser buchstäblich bis zum Hals. Vom Klimawandel sind alle
Länder der Erde betroffen. Besonders aber haben die ärmsten Länder in
den klimatisch verwundbarsten Regionen zu leiden. Krisen, Konflikte
und Flüchtlinge werden die Folgen sein. Ende des Jahres bietet sich
bei der UN-Klimakonferenz in Paris eine neue Chance. Dann sollen die
Länder festlegen, wie viel Treibhausgase sie einsparen werden. Der
Schlüssel dazu wird sein, dass die Verschmutzung der Luft einen Preis
bekommt. Bislang behandeln wir die Atmosphäre als globale Müllkippe.
Deren Kapazität aber ist endlich.
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!