28.11.2013 19:20:43

WAZ: Ein gutes Zeichen für die Muslime. Kommentar von Matthias Korfmann

Essen (ots) - Der Besuch des Bundespräsidenten hat immer hohen symbolischen Wert. Wenn Joachim Gauck das Zentrum für Islamische Theologie in Münster besucht, dann mischt er sich damit auch ein - in den Streit zwischen dem Leiter des Zentrums, einem liberal gesinnten Professor, und vier konservativen muslimischen Verbänden. Gauck, selbst Theologe und Liberaler, setzt ein Zeichen: Er stärkt mit seiner Visite den Professor und seine Arbeit. Es ist eine Lektion, die kompromisslos denkende Muslime (oder auch Christen und Juden) lernen müssen: Wissenschaft muss immer frei sein, auch die Theologie. Jede Frage, jede These ist erlaubt. Die muslimischen Verbände treibt die Angst um, die Deutungshoheit über den Glauben zu verlieren. Tatsächlich kann der Islam in Deutschland nur gewinnen, wenn seine Anhänger frei und unbefangen und vor allem kenntnisreich über Gott und die Welt reden können.

OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2

Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!