15.09.2015 20:47:39
|
WAZ: Die Verwerfungen bleiben bisher aus - Kommentar von Stefan Schulte zum Mindestlohn
Dennoch ist es für eine verlässliche Bilanz viel zu früh. Der Rückgang der Minijobzahl ist ein Indiz dafür, dass eben doch nicht jede Beschäftigung die Einführung der Lohnuntergrenze überstanden hat. Außerdem profitieren vor allem Menschen in Ostdeutschland vom Mindestlohn. Das ist für die Menschen dort schön, bedeutet aber auch, dass die Untergrenze in Westdeutschland weitgehend wirkungslos bleibt, weil hier auch die unteren Tarife vorher angepasst wurden.
Das Problem bleibt das unterschiedliche Lohnniveau in Ost und West, dem kein einheitlicher Mindestlohn gerecht werden kann. Entweder ist er für den Osten zu hoch oder für den Westen zu niedrig. Regionale Mindestlöhne wären die Lösung.
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!