14.11.2013 18:34:01
|
WAZ: Der Wunsch nach Kontrolle - Kommentar von Matthias Korfmann
Die Nachricht, dass die Bundesagentur für Arbeit über eine systematische Internetfahndung betrügerischen Hartz-IV-Beziehern auf die Spur kommen will, bedient dieses Unwohlsein. Was ist wohl größer? Die Zahl der Betrüger oder der Wunsch nach Kontrolle? Normal wäre: die Fahndung nur nach Verdacht. Hier scheint das Ziel: breitere Kontrolle, Behörden-übergreifend und mit modernsten Methoden.
Einzelne Jobcenter fielen in letzter Zeit durch seltsame Aktionen auf: in Pinneberg waren es Spartipps ("Gehen Sie nie hungrig einkaufen"), in Nienburg der Zwang zur Raucherentwöhnung, in Dortmund "Prämien" fürs Arbeiten. Danach hieß es stets: "Ein Missverständnis." Mag sein. Vielleicht schimmert in all dem aber auch ein gestörtes Verhältnis zum Klienten durch.
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!