07.12.2014 19:42:58
|
WAZ: Der ADAC bleibt ein Unternehmen. Kommentar von Ulf Meinke zum ADAC
Essen (ots) - Versicherungen, Kreditkarten, Mobilfunktarife,
Reisen: Willkommen in der Welt des ADAC. Der Automobilclub ist in
Wahrheit längst ein Großkonzern. Daran ändert letztlich auch die
beschlossene ADAC-Reform kaum etwas. Die Pannenhilfe, die
Kernleistung des Vereins, gehört zu einer von vielen
Wirtschaftsaktivitäten. Den Kommerz will der ADAC nun in eine
Aktiengesellschaft ausgliedern, auch damit der Club seinen
steuermindernden Status als Verein behalten kann. Aber ist die
Pannenhilfe nicht ebenfalls eine wirtschaftliche Aktivität? Andere
Anbieter von Pannenhilfe-Policen müssen Versicherungssteuern
bezahlen. Es wäre naiv, sich blenden zu lassen: Beim ADAC geht es
nicht um den guten Zweck, sondern ums Geschäft. Das ist in Ordnung.
Nicht ehrlich ist es aber, einen anderen Eindruck zu erwecken. Beim
Wort ADAC-Mitglieder fängt es an. Von Kunden zu sprechen, wäre
zutreffender.
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
latest_topranking_news#headline
09.02.2025 16:16:00 | Bitcoin, Ether & Co. in der vergangenen Woche: Wochenbilanz der Kryptowährungen in KW 6 |
09.02.2025 15:51:00 | Gold, Öl & Co. in KW 6: Die Gewinner- und Verlierer unter den Rohstoffen |
08.02.2025 23:31:00 | Diese Aktien empfehlen Experten zu kaufen |
08.02.2025 22:48:00 | KW 6: Das sind die Tops und Flops der DAX-Aktien |
07.02.2025 23:49:00 | KW 6: So performten die ATX-Aktien in der vergangenen Woche |