08.05.2015 21:07:39
|
WAZ: Den Wandel verschlafen - Kommentar von Frank Meßing zu Siemens
Doch inzwischen werden so viele Komponenten im Ausland gefertigt und in Mülheim zusammengesetzt, dass Siemens dringend ein Zukunftskonzept für das größte Werk in NRW auf den Tisch legen muss.
Arbeitsplatzabbau ist für Manager die bequemste Form, die wirtschaftlichen Zahlen zu verbessern. Sein Grundproblem hat der Industrieriese damit aber nicht gelöst. Siemens hat schlichtweg verschlafen, sich rechtzeitig auf den Wandel des Energiemarkts vorzubereiten. Die Zukunft gehört den Erneuerbaren und einer dezentralen Versorgung. Der Vorschlag des Betriebsrats, Komponenten für Windräder in Mülheim zu bauen, hat Charme.
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!