15.03.2017 21:37:56

WAZ: Das Deichmann-Prinzip - Kommentar von Frank Meßing zur Rekordbilanz des Essener Schuhhändlers

Essen (ots) - Schuhhersteller in Deutschland steigerten ihren Umsatz im vergangenen Jahr um fast sieben Prozent. Die Einzelhändler mussten indes einen Umsatzeinbruch von zwei Prozent hinnehmen. Sie klagen über Besucherschwund in den Einkaufsstraßen und den wachsenden Onlinehandel. In diesem Spannungsfeld hat sich Europas größter Schuhhändler Deichmann klar von seinen Wettbewerbern abgesetzt. Das Familienunternehmen fährt Rekordumsätze ein und eröffnet neue Filialen, wo andere Anbieter resigniert aufgeben.

Deichmann hat früh erkannt, dass die Zukunft des Handels im Laden und im Internet liegt: Als erster Schuhhändler überhaupt verkauft er bereits seit dem Jahr 2000 auch online. Der so bieder wirkende Konzern mit seiner schlichten Zentrale und tiefen Verwurzelung in Essen und dem Ruhrgebiet hat Erfolg mit seinem viel zitierten Deichmann-Prinzip: "Gute Schuhe zu günstigen Preisen".

Damit spricht der Filialist Kunden an, die nicht den größten Geldbeutel haben und Modebewusste, die immer den neuesten Trend tragen wollen. Die Wachstumszahlen und der hohe Bekanntheitswert der Marke geben den Deichmanns recht.

OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2

Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!