08.05.2015 20:37:39

WAZ: Cameron, Europa und die Schotten - Kommentar von Gudrun Büscher zur Wahl in Großbritannien

Essen (ots) - Die Briten haben den konservativen Regierungschef David Cameron eindrucksvoll im Amt bestätigt. Er kann sogar allein regieren. Diesen grandiosen Sieg verdankt er nicht nur seinem blassen Gegenkandidaten Ed Miliband, sondern vor allem der Überzeugung vieler Briten, mit Cameron das Tal der Tränen besser durchschreiten zu können. Die Wirtschaft befindet sich nach vielen Jahren endlich wieder im Aufwind.

Doch leichter wird es nicht für Cameron. Der Premier hat ein Referendum über den EU-Verbleib versprochen. Verlassen die europamuffeligen Briten also 2017 die Union? Ruhe bewahren! Brexit - der Abschied des Königreichs aus der EU - ist nicht vorbestimmt. Ein Austritt würde den Aufschwung abwürgen, von dem das Land zurzeit profitiert. Und die Briten sind kühle Rechner.

Weit schwieriger wird es für den Premier, Großbritannien zusammen zu halten. Das Votum der Schotten ist ein eindeutiges Signal. Cameron hat es gehört. In seiner ersten Rede nach dem Sieg beschwor er gestern die Einheit der Nation. Reichen wird das nicht.

OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2

Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!