03.07.2013 19:23:58

WAZ: Betreuung, mehr nicht. Kommentar von Birgitta Stauber-Klein

Essen (ots) - Natürlich ist der offene Ganztag an Grundschulen ein Erfolgsmodell. Innerhalb weniger Jahre ist er zum festen Bestandteil bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf geworden. Viel mehr aber auch nicht. Denn das offene Konzept aus Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung, freiem Spielen und Arbeitsgemeinschaften hält zwar Eltern den Rücken frei. Doch Kindern aus schwachen, bildungsfernen Schichten würde echte individuelle Förderung am Nachmittag mehr helfen. Lehrer sind zum Beispiel gar nicht mehr anwesend am Nachmittag. Immerhin: Die meisten Kinder gehen gerne hin
vielleicht wegen der relativen Freiheit auf dem Schulgelände. Doch so lange es um Betreuung statt Unterricht geht, sind engstirnige Anwesenheitspflichten eher ärgerlich.

Originaltext: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55903 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2

Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!