Software-Update für ABS |
30.06.2017 20:48:41
|
VW ruft zahlreiche Autos in Werkstätten
Ein VW-Sprecher bestätigte am Freitag eine entsprechende Meldung des Fachmagazins "kfz-betrieb". Demnach sind von dem Rückruf alleine in Deutschland rund 385 000 Autos der Marken VW, Audi und Skoda betroffen.
Die Stabilisierungsfunktion des Fahrzeugs über das Bremsregelsystem könne in fahrdynamischen "Grenzsituationen", wie zum Beispiel Übersteuern, Untersteuern oder Vollbremsungen, nicht mehr gegeben sein, hieß es. Ursache des Problems sei eine "thermomechanische Überlastung" im Steuergerät für das ABS (Antiblockiersystem) und ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm). In der Werkstatt werde die Software für das Steuergerät aktualisiert.
WOLFSBURG/BERLIN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Anlegerklagen gegen Volkswagen: Mündliche Verhandlung ab April 2018
Volkswagen platziert drei Anleihen
Volkswagen Nutzfahrzeuge sucht neuen Entwicklungsvorstand
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bildquelle: FotograFFF / Shutterstock.com,pokchu / Shutterstock.com,Bocman1973 / Shutterstock.com,iStock/vesilvio
Nachrichten zu AUDI AGmehr Nachrichten
Analysen zu AUDI AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,08 | -3,35% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 433,63 | -1,80% |