12.06.2015 15:42:40
|
Vorstandswahl beim Fachverband Betonbohren und -sägen: VDMA stellt zweiten Vorsitzenden Dr. Reiner Schulze
Bindeglied zwischen Herstellern und Fachbetrieben
Eine zentrale Aufgabe ist der technische Erfahrungsaustausch zwischen den ausführenden Fachbetrieben und Herstellern. "Ich freue mich auf die neue Aufgabe im Fachverband", erklärt Dr. Schulze. "Eine Zielsetzung ist die weitere Verbesserung der von den Fachbetrieben eingesetzten Werkzeuge und Maschinen in Bezug auf Ergonomie, Sicherheit und Leistungsfähigkeit. Außerdem möchte ich in verbandsinterne Diskussionen die Meinungen und den Blickwinkel der Herstellerbetriebe konstruktiv einbringen und dabei an der einen oder anderen Stelle sicher auch einmal den 'mahnenden Zeigefinger' heben. Selbstverständlich strebe ich dabei eine herstellerübergreifende und neutrale Position an."
Über den Fachverband:
Der Fachverband Betonbohren und -sägen Deutschland e. V. ist mit knapp 700 Mitgliedern weltweit der stärkste Arbeitgeberverband dieser Branche. Mitglieder sind Dienstleistungsbetriebe und Herstellerfirmen rund ums Betonbohren und -sägen. Zu seinen gestellten Aufgaben zählen die Aus- und Weiterbildung qualifizierter Fachkräfte, die Förderung technischer Innovationen, die Vermittlung nationaler und europäischer Normen sowie die Vereinheitlichung von Ausschreibungsverfahren. Darüber hinaus gibt der Verband seinen Mitgliedern fachliche und juristische Hilfestellung in allen Bereichen der Unternehmensführung.
OTS: Fachverband Betonbohren und -sägen Deutschland e. V. newsroom: http://www.presseportal.de/nr/73276 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_73276.rss2
Pressekontakt: Westend-PR Bernd Horlbeck Tel. 0341 3338-117

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!