16.08.2016 19:52:38
|
Voller Leistungsbetrag auch bei niedrigen Pflegesätzen / Wichtige Klarstellung bei der Umsetzung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs
"Der bpa hat schon im letzten Jahr gefordert, dass es nicht zu Leistungskürzungen bei den Heimbewohnern kommen darf, wenn der Pflegesatz niedriger ist als die Pflegesachleistung", so bpa Geschäftsführer Herbert Mauel. "Es ist eine gute Nachricht, wenn auch künftig Bewohner in Pflegeheimen mit eher niedrigen Pflegesätzen den vollen Leistungsbetrag aus der Pflegeversicherung erhalten. Ein Heimplatz wird dadurch insbesondere für viele Bewohner in den neuen Bundesländern deutlich preiswerter."
Offene Fragen unbeantwortet ließen allerdings die Empfehlungen an die Pflegeheime zur Information der Versicherten über ihren künftigen Pflegegrad. Es bestehe die Gefahr, Heimverträge auf vermeidbar unsicherer Grundlage vereinbaren zu müssen, da viele Pflegekassen die Bescheide zu den neuen Pflegegraden erst kurz vor Jahresende verschicken wollen. "Die Fristen sind allen Beteiligten seit über einem Jahr bekannt. Die Pflegeheime müssen und werden alle Heimbewohner im November zu den Änderungen in der Pflegeversicherung und zu den finanziellen Auswirkungen informieren. Umso unverständlicher ist es, wenn vielen Bewohnern zu diesem Zeitpunkt keine verlässliche Aussage ihrer Pflegekasse vorliegt", so Mauel abschließend.
Die Handreichung finden Sie hier: http://www.bpa.de/Fachinformatio nen-Positionen.19.0.html?&no_cache=1&tx_bpadocumentlist_pi1%5Buid%5D= 621071
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) bildet mit mehr als 9.000 aktiven Mitgliedseinrichtungen die größte Interessenvertretung privater Anbieter sozialer Dienstleistungen in Deutschland. Einrichtungen der ambulanten und (teil-) stationären Pflege, der Behindertenhilfe und der Kinder- und Jugendhilfe in privater Trägerschaft sind im bpa organisiert. Die Mitglieder des bpa tragen die Verantwortung für rund 275.000 Arbeitsplätze und circa 21.000 Ausbildungsplätze (siehe www.youngpropflege.de oder auch www.facebook.com/Youngpropflege). Das investierte Kapital liegt bei etwa 21,8 Milliarden Euro.
OTS: bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. newsroom: http://www.presseportal.de/nr/17920 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_17920.rss2
Pressekontakt: Für Rückfragen: Olaf Bentlage, Tel.: 030/30 87 88 60
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!