21.03.2020 14:58:41
|
VIRUS/ROUNDUP: Baden-Württemberg will Corona-Patienten aus Frankreich aufnehmen
RAVENSBURG (dpa-AFX) - Baden-Württemberg will schwerkranke Corona-Patienten aus Frankreich in Kliniken aufnehmen. Dafür habe das Gesundheitsministerium die Krankenhäuser im Südwesten gebeten, freie Beatmungsbetten zu melden, berichtete die "Schwäbische Zeitung" (Samstag). "Herr Ministerpräsident Kretschmann hat die Unterstützung Baden-Württembergs zugesagt", heißt es demnach aus einem Schreiben an die Kliniken, das der Zeitung vorliege. Ein Regierungssprecher bestätigte am Samstag auf Anfrage, das Gesundheitsministerium sei beauftragt worden, mit der Bitte auf die Krankenhäuser zuzugehen. Die Kliniken sollten durch die Versorgung der Menschen aber nicht in Nöte geraten. "In einer Krise ist Solidarität gefragt - aber im Rahmen des Möglichen."
Ein Sprecher des Gesundheitsministeriums sagte der Zeitung: "Es geht um Menschen, die ohne Beatmung in den kommenden Tagen sterben." Der Südwesten habe derzeit genügend Beatmungsplätze, nämlich rund 2300. Aktuell seien 80 Prozent davon belegt, allerdings mit weniger als 20 Corona-Patienten, berichtete die Zeitung. Das Coronavirus löst die Lungenkrankheit Covid-19 aus. Bei vielen Menschen verläuft die Krankheit zwar eher milde, bei schweren Verläufen müssen Patienten aber im Krankenhaus behandelt und dabei zum Teil auch beatmet werden.
Das Universitätsklinikum Freiburg hat angekündigt, zwei an Covid-19 erkrankte Patienten aus Frankreich aufzunehmen. Es stellt nach eigenen Angaben zwei Beatmungsplätze zur Verfügung. Die Patienten sollten im Lauf des Samstags nach Freiburg verlegt werden.
Das südliche Elsass, das an Baden-Württemberg grenzt, ist von der Corona-Pandemie besonders schwer getroffen. Dort sind die Intensivstationen der Krankenhäuser nach Angaben der zuständigen Präfektur komplett belegt. Es fehle in den elsässischen Krankenhäusern an Betten mit Beatmungsgeräten, Material und Personal, hieß es bereits Mitte der vergangenen Woche. Und die Zahl der Menschen, die mit Sars-CoV-2 infiziert seien, steige weiter./pn/DP/nas
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!