31.03.2015 18:32:47
|
USA: Atomgespräche mit Iran werden möglicherweise verlängert
LAUSANNE (AFP) -- Die Atomgespräche mit dem Iran gehen möglicherweise in die Verlängerung. Diplomaten und Experten arbeiteten "rund um die Uhr", um eine Grundsatzeinigung zu erarbeiten, sagte ein ranghoher Vertreter des US-Außenministeriums am Dienstag in Lausanne. Sollten weitere Fortschritte erzielt werden, "werden wir natürlich weiter arbeiten, auch bis in den morgigen Tag hinein". Bisher sei noch keine Entscheidung über eine Rückreise der US-Delegation getroffen worden.
Die Frist zur Vereinbarung einer politischen Grundsatzvereinbarung läuft eigentlich um Mitternacht in der Nacht zum Mittwoch ab. Wenige Stunden vor dem Ablauf der selbst gesetzten Frist war der Ausgang der Beratungen jedoch weiterhin ungewiss.
Die 5+1-Gruppe und Teheran verhandeln seit Tagen im schweizerischen Lausanne, um den Streit über das iranische Atomprogramm zu lösen. US-Außenminister John Kerry hatte am Montagabend gesagt, es gebe "noch immer schwierige Punkte". Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier schrieb im Kurznachrichtendienst Twitter, die Verhandlungen seien in einer "kritischen Phase".
Die fünf UN-Vetomächte und Deutschland bemühen sich seit Jahren um eine Einigung mit dem Iran über dessen Atomprogramm. Ziel ist es, dem Land die zivile Nutzung der Atomtechnologie zu erlauben, es aber an der Entwicklung von Atomwaffen zu hindern. Im Gegenzug sollen Strafmaßnahmen gegen Teheran aufgehoben werden. Beide Seiten streben an, nach der politischen Grundsatzvereinbarung bis Ende Juni ein vollständiges Abkommen samt technischen Einzelheiten abzuschließen.
DJG/jhe
(END) Dow Jones Newswires
March 31, 2015 12:02 ET (16:02 GMT)- - 12 02 PM EDT 03-31-15

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!