21.02.2013 15:21:30

US-Verbraucherpreise am Jahresbeginn stabil

   Die Verbraucherpreise in den USA sind im Januar gegenüber Dezember unverändert geblieben. Ökonomen hatten hingegen im Vorfeld mit einem leichten Anstieg von 0,1 Prozent gerechnet. Wie das US-Arbeitsministerium mitteilte, hatten die Lebenshaltungskosten bereits im Dezember nicht zugelegt. Am Jahresanfang wurden höhere Kosten für Nahrung und Medikamente durch fallende Preise für Benzin und Diesel ausgeglichen.

   Die um die häufig schwankenden Bestandteile Energie und Nahrungsmittel bereinigte Kernrate kletterte im Januar um 0,3 Prozent gegenüber dem Vormonat. Hier hatten Volkswirte damit gerechnet, dass sie um 0,2 steigen würde. Im Dezember hatte die Kernrate um 0,1 Prozent zugelegt.

   Gegenüber Januar 2012 stiegen die Verbraucherpreise in der Gesamtrate um 1,6 Prozent. In der Kernrate ergab sich ein Zuwachs von 1,9 Prozent. Der angepeilte Zielbereich der US-Notenbank für die Jahresteuerung liegt bei rund 2 Prozent. Die Inflation lässt der Fed also genügend Spielraum für eine lockere Geldpolitik.

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/chg/ros (END) Dow Jones Newswires

   February 21, 2013 08:51 ET (13:51 GMT)

   Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 08 51 AM EST 02-21-13

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!