21.09.2016 20:52:45

US-Notenbank zögert Zinserhöhung weiter hinaus

   Von Jon Hilsenrath

   WASHINGTON (Dow Jones)--Die US-Notenbank hat die erste Zinserhöhung in diesem Jahr weiter hinausgezögert. Die Währungshüter mit Fed-Chefin Janet Yellen an der Spitze entschieden, den Leitzins in der Spanne von 0,25 bis 0,50 Prozent zu belassen. Ökonomen und Börsianer hatten mit diesem Beschluss gerechnet, weil das Bild der robusten US-Konjunktur zuletzt leichte Risse bekommen hatte. Die Entscheidung fiel allerdings mit drei Gegenstimmen: Esther George, Loretta Mester und Eric Rosengren votierten für eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte.

   Über den Zeitpunkt einer weiteren Zinserhöhung ließen die Währungshüter die Marktteilnehmer erneut im Ungewissen, doch scheint die Zahl derer zu wachsen, die noch vor Jahresende den nächsten Zinsschritt wagen wollen.

   Die Fed hatte ihre Zinsen im Dezember 2015 erstmals seit fast zehn Jahren wieder angehoben, und zwar um 25 Basispunkte. Seither zauderte sie mit weiteren Zinsschritten, weil immer wieder Zweifel an der Stabilität des Aufschwungs aufkamen; auch der Brexit-Beschluss der Briten sorgte zeitweise für Ungewissheit.

   Den Projektionen zufolge erwarten zehn von insgesamt 17 Währungshütern, dass bis Dezember die Fed-Funds-Rate um 25 Basispunkte steigt. Drei Ratsmitglieder rechnen mit gar keinem Schritt in diesem Jahr, vier Notenbanker erwarten indes mehr als einen Zinsschritt. Diese unterschiedlichen Projektionen unterstreichen die internen Differenzen in der Notenbank über den künftigen Kurs.

   Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

   DJG/apo/raz

   (END) Dow Jones Newswires

   September 21, 2016 14:22 ET (18:22 GMT)

   Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 02 22 PM EDT 09-21-16

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!