06.09.2017 21:23:00

US-Anleihen weiten Verluste aus

US-Staatsanleihen haben am Mittwoch nach einem etwas schwächeren Start ihre Verluste ausgeweitet. Gestützt von positiv ausgefallenen Konjunkturdaten gaben freundliche Aktienmärkte den Ausschlag. Die Risikobereitschaft der Anleger sei wieder gestiegen, weshalb der Mittelzufluss in Richtung sicherer Anlagen wie Bonds etwas nachgelassen habe, hieß es.

Das Handelsbilanzdefizit der USA war im Juli geringer als erwartet ausgefallen. Zudem verbesserte sich im August wieder die Stimmung außerhalb des Verarbeitenden Gewerbes, nachdem sie im Juli deutlich gesunken war. "Insgesamt weisen die Einkaufsmanagerindizes auf eine anhaltend robuste Wachstumsdynamik hin", urteilte Analyst Ulrich Wortberg von der Helaba und verwies dabei auch auf den jüngst ebenfalls erfreulich ausgefallenen ISM-Index für die Industrie. Das Beige Book, der Konjunkturbericht der US-Notenbank (Fed) hingegen, lieferte keine neuen Impulse.

Zweijährige Anleihen gaben 1/32 Punkt auf 99 28/32 Punkte nach und rentierten mit 1,30 Prozent. Fünfjährige Anleihen verloren 6/32 Punkte auf 99 23/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,68 Prozent. Richtungsweisende zehnjährige Staatsanleihen fielen um 12/32 Punkte auf 101 9/32 Punkte und rentierten mit 2,11 Prozent. In der Nacht auf Mittwoch war die Rendite zehnjähriger Treasuries mit 2,06 Prozent zeitweise auf den tiefsten Stand in diesem Jahr gefallen. Longbonds mit einer Laufzeit von 30 Jahren sanken zuletzt um 27/32 Punkte auf 100 17/32 Punkte. Ihre Rendite stieg entsprechend auf 2,72 Prozent.

(Schluss) mad

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!