22.09.2022 21:03:00
|
US-Anleihen weiten im Späthandel Verluste aus
US-Staatsanleihen haben am Donnerstag im
späten Handel die anfänglichen hohen Kursverluste noch ausgeweitet.
Im Gegenzug legten die Renditen kräftig zu, nachdem zuletzt mehrere
Notenbanken ihre Leitzinsen im Kampf gegen die hohe Inflation
deutlich angehoben haben.
Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) fiel zuletzt um 1,20 Prozent auf 112,86 Punkte. Die Rendite für zehnjährige Staatsanleihen stieg im Gegenzug bis auf 3,70 Prozent und damit auf den höchsten Stand seit 2011.
Am Mittwochabend hatte die US-Notenbank den Leitzins erneut kräftig um 0,75 Prozentpunkte angehoben und weitere Zinserhöhungen in den kommenden Monaten signalisiert. Außerdem erhöhten die britische Notenbank und die Schweizerische Nationalbank ihre Leitzinsen deutlich, um die Inflation in den Griff zu bekommen. Mit den Leitzinserhöhungen sind auch die Kapitalmarktzinsen angestiegen.
sto
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!