12.07.2018 21:38:00

US-Anleihen treten auf der Stelle

US-Staatsanleihen sind am Donnerstag nach anfänglichen Kursverlusten nicht mehr von der Stelle gekommen. Weder US-Präsident Donald Trump, der den NATO-Partnern nach seiner vorherigen Kritik seine Bündnistreue zusicherte, noch amerikanische Konjunkturdaten hatten letztlich einen großen Einfluss auf die als besonders sicher geltenden, festverzinslichen Wertpapiere.

Zweijährige Staatsanleihen fielen um 1/32 Punkt auf 99 26/32 Punkte und rentierten mit 2,59 Prozent. Fünfjährige Anleihen traten bei 99 13/32 Punkten auf der Stelle. Sie rentierten mit 2,75 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen stagnierten bei 100 6/32 Punkten ebenfalls und rentierten mit 2,85 Prozent. Gleiches galt für Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren, die unverändert bei 103 13/32 Punkten notierten. Hier betrug die Rendite 2,95 Prozent.

(Schluss) mad

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!