08.02.2013 22:03:00
|
US-Anleihen tendieren wenig verändert
Die Staatsanleihen der USA haben sich am
Freitag kaum von der Stelle bewegt. Im Wochenverlauf konnte sich der
US-amerikanische Rentenmarkt allerdings stabilisieren und die
Rendite der richtungweisenden zehnjährigen Anleihe sank wieder unter
die viel beachtete 2-Prozent-Marke. Händler begründeten die beste
Handelswoche in diesem Jahr vor allem mit der neuerlichen
Unsicherheit um die Schuldenkrise in Europa.
Zweijährige Anleihen verharrten am Freitag bei 99 31/32 Punkten. Sie rentierten mit 0,254 Prozent. Fünfjährige Anleihen traten ebenfalls bei 100 7/32 Punkten auf der Stelle. Damit errechnet sich eine Rendite von 0,834 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen blieben bei 97 2/32 Punkten. Sie rentierten mit 1,956 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren stiegen um 1/32 auf 91 30/32 Punkte. Ihre Rendite lag bei 3,169 Prozent.
(Schluss) ste
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!