06.02.2014 21:52:00
|
US-Anleihen tendieren überwiegend schwächer
US-Staatsanleihen haben am Donnerstag
nach einem verhaltenen Start überwiegend nachgegeben. Das
US-Arbeitsministerium hatte einen etwas stärker als erwarteten
Rückgang der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gemeldet. Außerdem
stieg die Produktivität im vierten Quartal unerwartet deutlich.
Diese positiven Nachrichten hatten - mit einiger Verzögerung - die Risikolust der Anleger geweckt, wie die deutlichen Gewinne am Aktienmarkt zeigten. Dementsprechend gering war die Nachfrage nach den als sicher Geltenden Staatsanleihen.
Zweijährige Anleihen verharrten bei 100 3/32 Punkten. Sie rentierten mit 0,327 Prozent. Fünfjährige Anleihen fielen um 4/32 Punkt auf 99 29/32 Punkte. Ihre Rendite betrug 1,521 Prozent.
Richtungweisende zehnjährige Anleihen verloren 8/32 Punkt auf 100 12/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,704 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von 30 Jahren drehten ins Minus und büßten 14/32 Punkte auf 101 12/32 Punkte ein. Sie rentierten mit 3,674 Prozent.
(Schluss) mik

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!