12.05.2017 21:17:00
|
US-Anleihen tendieren sehr fest nach Konjunkturdaten
US-Staatsanleihen haben am Freitag mit
überdurchschnittlichen Kursgewinnen auf neue Wirtschaftsdaten
reagiert. Zum einen ist die US-Inflation im April deutlicher
gefallen, als Analysten erwartet hatten. Zum anderen enttäuschten
Umsatzzahlen aus dem Einzelhandel etwas. Die Zinserwartungen an die
US-Notenbank seien daraufhin zurückgenommen worden, hieß es. Das
wiederum habe die Kapitalmarktzinsen gedrückt.
Zweijährige Anleihen stiegen um 2/32 Punkte auf 99 29/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,29 Prozent. Fünfjährige Papiere erhöhten sich um 10/32 Punkte auf 100 4/32 Punkte und rentierten mit 1,85 Prozent. Richtungsweisende zehnjährige Anleihen gewannen 16/32 Punkte auf 100 12/32 Punkte. Ihre Rendite betrug 2,33 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren stiegen um 18/32 Punkte auf 100 6/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,99 Prozent.
(Schluss) ste
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!