02.09.2016 21:43:00
|
US-Anleihen tendieren nach Arbeitsmarktbericht im Minus
Der US-Arbeitsmarktbericht hat die Kurse
amerikanischer Staatsanleihen am Freitag bei den längeren Laufzeiten
belastet. Obwohl die Jobdaten schlechter als erwartet ausgefallen
seien, dürften sie die Entscheidung der Währungshüter, den Leitzins
bereits im September anzuheben oder sich noch Zeit zu lassen, kaum
in größerem Maße beeinflussen, schrieben die Experten des
japanischen Investmenthauses Nomura in einer Studie. Die
Unsicherheit über den Zeitpunkt der Fortsetzung der Ende 2015
begonnenen Zinswende durch die US-Notenbank Fed dauert also an.
Zweijährige Anleihen traten bei 99 29/32 Punkte auf der Stelle. Sie rentierten mit 0,79 Prozent. Fünfjährige Anleihen fielen um 2/32 Punkte auf 99 21/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,19 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen verloren 9/32 Punkte auf 99 2/32 Punkte. Ihre Rendite betrug 1,60 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren sanken um 30/32 Punkte auf 99 15/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,27 Prozent.
(Schluss) ste
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!