09.04.2015 21:18:00
|
US-Anleihen tendieren mit Verlusten
Zudem bleibt die Geldpolitik der US-Notenbank Fed im Fokus der Investoren. So hatte zur Wochenmitte das Protokoll der jüngsten US-Notenbanksitzung nicht die erhofften Hinweise auf den Zeitpunkt der angekündigten Zinswende gebracht. Das Papier zeigte lediglich, dass unter den Notenbankern weiter keine Einigkeit herrscht. Während mehrere Mitglieder sich für eine Zinserhöhung im Juni aussprachen, forderten andere Mitglieder einen späteren Schritt.
Zweijährige Anleihen fielen um 1/32 Punkte auf 99 29/32 Punkte. Sie rentierten mit 0,55 Prozent. Fünfjährige Anleihen gaben um 7/32 Punkte auf 99 29/32 Punkte nach. Ihre Rendite betrug 1,39 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Papiere verloren 14/32 Punkte auf 100 12/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,96 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren fielen um 1 10/32 Punkte auf 98 1/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,59 Prozent.
(Schluss) tri
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!