28.06.2016 21:40:00
|
US-Anleihen tendieren minimal schwächer
Die Kurse von US-Staatsanleihen habe am
Dienstag leicht nachgegeben. Der Markt habe sich nach den ersten
Turbulenzen infolge der Brexit-Abstimmung etwas beruhigt, sagten
Händler. Die höhere Risikoneigung der Anleger zeigte sich auch an
den Kursgewinnen an den Aktienmärkten.
Zudem ist die US-Wirtschaft im ersten Quartal ein wenig stärker gewachsen als bisher ermittelt. Auch hat sich die dortige Verbraucherstimmung im Juni überraschend deutlich aufgehellt.
Zweijährige Anleihen zeigten sich unverändert bei 100 1/32 Punkten. Sie rentierten mit 0,61 Prozent. Fünfjährige Anleihen sanken um 2/32 Punkte auf 100 20/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,00 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen gaben um 5/32 Punkte auf 101 17/32 Punkte nach. Sie rentierten mit 1,46 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren verloren 3/32 Prozent auf 104 31/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,27 Prozent.
(Schluss) emu
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!