16.11.2020 21:41:00

US-Anleihen tendieren kaum verändert

US-Staatsanleihen haben sich am Montag kaum von der Stelle bewegt. Eine Mitteilung des US-Konzerns Moderna über positive Testresultate zu einem Corona-Impfstoff machte die anfänglichen Kursgewinne zunichte. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) sank zuletzt um 0,03 Prozent auf 138,02 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Anleihe stieg entsprechend auf 0,91 Prozent.

Mit Moderna stellte ein weiterer Hersteller Daten für seinen Corona-Impfstoff vor, dessen Wirksamkeit bei 94,5 Prozent liegen soll. Der Pharmazulieferer Lonza soll den Wirkstoff herstellen. Dieser soll - anders als der Impfstoff, den das Mainzer Unternehmen Biontech und sein US-Partner Pfizer vor einer Woche vorgestellt hatten - vergleichsweise lange bei normaler Kühlschranktemperatur lagerbar sein. Zudem wurde bekannt, dass die Europäische Arzneimittel-Agentur Ema ein sogenanntes Rolling-Review-Verfahren beginnt, das eine vergleichsweise rasche Zulassung zum Ziel hat.

Die Aussicht auf ein Corona-Impfmittel und weniger Beschränkungen des öffentlichen Lebens bremste die Nachfrage nach den als sicher empfundenen Wertpapieren. Riskantere Anlagen erhielten dagegen Auftrieb. Damit waren die Kursbewegungen deutlich geringer als nach der Veröffentlichung der Resultate von Biontech und Pfizer vor einer Woche.

(Schluss) ste

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!