14.11.2013 21:27:00
|
US-Anleihen legen überwiegend zu
Amerikanische Staatsanleihen haben am
Donnerstag nach der mit Spannung erwarteten Senatsanhörung der
designierten Fed-Chefin Janet Yellen überwiegend zugelegt.
Beobachter sahen sich darin bestätigt, dass sie eine sehr lockere
Haltung vertritt. Möglicherweise werde der Ausstieg aus der
quantitativen Lockerung unter Yellen nur langsam vonstattengehen,
hieß es. Die Aussicht auf weitere Anleihenkäufe zur Stützung der
Wirtschaft habe den Markt entsprechend gestützt.
Zweijährige Anleihen standen unverändert bei 99 29/32 Punkten. Sie rentierten mit 0,290 Prozent. Fünfjährige Anleihen stiegen um 3/32 Punkte auf 99 19/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,337 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen zogen um 6/32 Punkte auf 100 13/32 Punkte an. Sie rentierten mit 2,702 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von 30 Jahren legten um 13/32 Punkte auf 96 31/32 Punkte zu. Sie rentierten mit 3,796 Prozent.
(Schluss) teo
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!