16.09.2022 21:33:00
|
US-Anleihen legen etwas zu
Für steigende Kapitalmarktzinsen sorgen seit einiger Zeit die Zentralbanken mit ihrem Kampf gegen die hohe Inflation. Am Nachmittag veröffentlichte nun die Uni Michigan ihr stark beachtetes Konsumklima für die USA. Dieses hellte sich im September zwar auf, der Anstieg blieb jedoch hinter den Erwartungen zurück. Im Blick stand aber auch, dass die Inflationserwartungen der Verbraucher gesunken sind.
Solche Nachrichten könnten den Zinserhöhungsdruck auf die US-Notenbank Fed etwas verringern, hieß es. Generell blieb die Zurückhaltung der Anleger aber groß. Schon am Mittwoch wird von der Fed die nächste Zinserhöhung erwartet. Der Markt geht überwiegend von einem Schritt um 0,75 Prozentpunkte aus, vereinzelt wird aber auch ein ganzer Punkt für möglich gehalten.
kat
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!