16.07.2014 21:38:00

US-Anleihen im Späthandel ohne klare Richtung

US-Staatsanleihen haben am Mittwoch nach guten Konjunkturdaten keine gemeinsame Richtung gefunden. Neue Daten zur US-Wirtschaft bestätigten deren gute Verfassung. Zwar war die Industrieproduktion im Juni nur leicht gestiegen. Bankvolkswirte verwiesen aber auf die robuste Entwicklung über das gesamte zweite Quartal hinweg.

Damit stehen die Chancen gut, dass die Wirtschaft ihren starken, überwiegend wetterbedingten Einbruch zum Jahresbeginn im Frühjahr aufgeholt hat. Auch robuste Zahlen vom einst krisengeschüttelten Häusermarkt deuten darauf hin. Der Konjunkturbericht der US-Notenbank Fed lieferte im Verlauf kaum Impulse. Die Fed sieht landesweit eine weitere Erholung am Arbeitsmarkt.

Zweijährige Anleihen fielen um 1/32 auf 100 Punkte. Sie rentierten mit 0,49 Prozent. Fünfjährige Anleihen verloren 2/32 auf 99 20/32 Punkte. Ihre Rendite betrug 1,70 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen stiegen hingegen um 2/32 Punkte auf 99 21/32 Punkte und rentierten mit 2,54 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren kletterten um 9/32 Punkte auf 100 14/32 Punkte nach oben. Sie rentierten mit 3,35 Prozent.

(Schluss) mik

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!