26.08.2019 21:14:00

US-Anleihen bewegen sich kaum

US-Staatsanleihen haben sich am Montag kaum bewegt und damit die deutlichen Kursgewinne vom Freitag nicht weiter ausgebaut. Nach der jüngsten Eskalation im Handelskonflikt zwischen den USA und China gab es zu Beginn der Woche Entspannungssignale.

US-Präsident Donald Trump sprach von Bewegung im Konflikt. Er könne erstmals erkennen, dass China wirklich eine Vereinbarung schließen wolle. Seine Äußerungen sorgten für eine gewisse Entspannung an den Börsen.

Neue Daten zum Auftragseingang langlebiger Güter in den USA sorgten unterdessen kaum für Bewegung. Im Juli war der Auftragseingang zwar unerwartet stark gestiegen. Der Zuwachs sei allerdings hauptsächlich wegen einer vergleichsweise hohen Zahl von Flugzeugbestellungen erfolgt, hieß es von Marktbeobachtern.

Zweijährige Anleihen gaben um 1/32 Punkt auf 100 12/32 Punkte nach. Sie rentierten mit 1,55 Prozent. Fünfjährige Anleihen sanken um 2/32 Punkte auf 101 16/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,43 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen handelten 1/32 Punkt niedriger auf 100 25/32 Punkten. Sie rentierten mit 1,54 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren gaben um 2/32 Punkte auf 104 30/32 Punkte nach. Sie rentierten mit 2,03 Prozent.

(Schluss) sto

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!