21.04.2015 19:15:48
|
UPDATE/Osram will Lampengeschäft abspalten - Aktie auf Rekordhoch
-- Osram will Lampengeschäft der Allgemeinbeleuchtung verselbstständigen
-- Aufsichtsrat soll Dienstag über Abspaltung entscheiden
(NEU: weitere Details, Kontext)
Von Markus Klausen
FRANKFURT (Dow Jones)--Osram treibt den Konzernumbau voran und will das Geschäft mit Lampen ausgliedern. Dafür soll der Bereich, in dem das Unternehmen zuletzt mit Halogen- oder Energiesparlampen 2 Milliarden Euro erlöste, rechtlich verselbstständigt werden, wie der Leuchtmittelkonzern erklärte. Von Investoren wird die Maßnahme begeistert aufgenommen, die Osram-Aktie steigt auf ein Rekordhoch.
"Mit der Verselbstständigung soll die Grundlage für eine Weiterentwicklung dieses Geschäfts, auch unter Einbeziehung von Partnern, geschaffen werden", so Osram. Der Aufsichtsrat soll kommende Woche Dienstag über die Maßnahme zur Verselbstständigung entscheiden.
Die Aktie geht unmittelbar nach der Ankündigung auf Höhenflug. Das Papier legt knapp 6 Prozent auf 51,23 Euro zu, ein Rekordhoch. "Wir begrüßen die Entscheidung zur Abspaltung des Geschäfts", sagte ein Analyst. Ohne den Bereich Lampen zur Allgemeinbeleuchtung werde Osram ein reines Halbleiter- und Elektronikunternehmen. Nach der Abspaltung erwarten die Analysten der DZ Bank einen verstärkten Fokus auf technologische Innovationen, um weitere Marktanteile zu gewinnen.
Das in München ansässige Unternehmen kämpft seit einiger Zeit mit dem schwierigen Umfeld im traditionellen Leuchtmittelgeschäft. In einem sich rapide wandelnden Lichtmarkt mit neuen Rivalen aus Asien drückt Osram auf die Kostenbremse und streicht tausende Stellen. Mit der Abspaltung des Geschäfts baut Olaf Berlien, der seit Jahresanfang Osram-Chef ist, den Leuchtmittelkonzern nun einschneidender um.
Im vergangenen Geschäftsjahr erzielte die im MDAX notierte Gesellschaft Erlöse von gut 5 Milliarden Euro. In den Bereichen Leuchten und Lichtlösungen lag der Umsatz bei etwa 0,5 Milliarden, bei Speziallösungen bei rund 1,5 Milliarden Euro und bei Opto-Halbleitern bei etwas über 1 Milliarde Euro.
Der Umbau bei Osram erinnert an die umfangreiche Restrukturierung bei Philips. Der Technologiekonzern hatte sein Lichtgeschäft auf die Eigenständigkeit vorbereitet. Nun haben die Niederländer den Bereich LED-Komponenten und Autolicht verkauft. Die übrigen Teile der Konzernsparte Licht sollen als eigenständiges Unternehmen an die Börse gebracht werden.
Mitarbeit: Thomas Rossmann
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/kla/bam
(END) Dow Jones Newswires
April 21, 2015 12:45 ET (16:45 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 45 PM EDT 04-21-15
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu OSRAM AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu OSRAM AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
OSRAM AG | 52,40 | 0,00% | |
Siemens AG | 213,20 | 0,85% |