13.02.2013 16:57:31
|
Union begrüßt OECD-Vorstoß gegen Steuerschlupflöcher
BERLIN (dpa-AFX) - Die Union hat Forderungen der Industrieländer -Organisation OECD nach einem schärferen Vorgehen gegen Steuerschlupflöcher für internationale Konzerne begrüßt. "Steuersysteme dürfen multinationale Konzerne gegenüber anderen Steuerzahlern nicht ungerechtfertigt bevorteilen", erklärte Unions-Fraktionsvize Michael Meister (CDU) am Mittwoch in Berlin. International operierende Konzerne müssten ebenfalls einen angemessenen Beitrag zur Finanzierung des Gemeinwesens beitragen.
Internationale Konzerne sparen trotz hoher Gewinne oft Milliarden an Steuern, da sie dank komplizierter Firmenkonstrukte legale Steuerschlupflöcher weltweit nutzen. Die Konzerne schieben das Geld über Staatsgrenzen hin und her, bis kaum noch etwas an den Fiskus abgeführt werden muss. Profiteure sind vor allem Technologie- und Internetkonzerne. Die Besteuerung der Großkonzerne wird beim Treffen der Finanzminister und Notenbankchefs der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20) Ende der Woche in Moskau ein Thema sein./sl/DP/jkr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!