16.11.2012 15:52:32
|
Umweltminister gegen Fracking - Schärfere Gesetze gefordert
KIEL (dpa-AFX) - Die Umweltministerkonferenz der Länder lehnt das umstrittene Fracking-Verfahren zur Erdgasgewinnung ab, "solange die Risiken nicht geklärt sind". Der Bund werde aufgefordert, schärfere Auflagen in Verordnungen und Gesetzen zu machen, teilte Hessens Umweltministerin Lucia Puttrich (CDU) am Freitag in Kiel zum Abschluss des zweitägigen Treffen der Ressortchefs mit. Die Minister forderten für Fracking-Projekte obligatorisch eine Umweltverträglichkeitsprüfung und eine deutlich verbesserte Bürgerbeteiligung.
Bisherige Gutachten zeigten, dass beim Fracking durch die Einbringung umwelttoxischer Substanzen in den Untergrund erhebliche Risiken insbesondere für das Trinkwasser bestehen. "Eine Genehmigung dieser Art der Erdgasgewinnung ist derzeit nicht verantwortbar", sagte Puttrich. Beim Fracking wird mit großem Druck ein Gemisch aus Wasser und Chemikalien in den Boden gepresst, um Gas aus tiefen Gestein-Sporen zu lösen./mho/DP/jha
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!