05.03.2016 08:14:39
|
Umfrage: Jeder zweite deutsche Online-Käufer bestellt im Ausland
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Ländergrenzen verlieren beim Online-Shopping immer mehr an Bedeutung. Mehr als die Hälfte der deutschen Online-Käufer (56 Prozent) hat bereits einmal etwas bei einem ausländischen Online-Anbieter gekauft. Das geht aus einer Umfrage der Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers (PwC) hervor. In der Gruppe der 18- bis 39-Jährigen sind es sogar zwei Drittel.
Vor allem Kleidung und Schuhe werden der Umfrage zufolge gerne im Ausland gekauft, aber auch Bücher, Musik, Filme und Videospiele. Die wichtigsten Gründe für den grenzüberschreitenden Einkauf sind bessere Preise - das sagen knapp zwei Drittel der Befragten (63 Prozent) - sowie die Verfügbarkeit von Waren, die in deutschen Shops nicht erhältlich sind (53 Prozent). Besonders beliebt bei den Internet-Shoppern sind der Umfrage zufolge Online-Shops aus Großbritannien und den USA.
"Deutsche Online-Händler müssen auf der Hut sein, ihre Kundschaft nicht an die Konkurrenz aus dem Ausland zu verlieren", warnte angesichts dieser Zahlen der PwC-Handelsexperte Gerd Bovensiepen./rea/DP/zb
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu eBay Inc.mehr Nachrichten
31.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel eBay-Aktie: So viel hätte eine Investition in eBay von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
24.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert eBay-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in eBay von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
21.01.25 |
Zuversicht in New York: Letztendlich Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
21.01.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 nachmittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
21.01.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
17.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel eBay-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in eBay von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
14.01.25 |
PayPal: Wie sich Nutzer vor dem »Gastkonto«-Betrug schützen können (Spiegel Online) | |
10.01.25 |
Verluste in New York: NASDAQ 100 sackt schlussendlich ab (finanzen.at) |