UBM Development Aktie

UBM Development für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 81540 / ISIN: AT0000815402

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Umsatzerlöse klettern 28.08.2025 16:30:00

UBM-Aktie unverändert: UBM Development kann Halbjahresverlust deutlich reduzieren

UBM-Aktie unverändert: UBM Development kann Halbjahresverlust deutlich reduzieren

Im zweiten Halbjahr soll wieder die Profitabilität erreicht werden. Für UBM-Chef Thomas G. Winkler ist am Immobilienmarkt "das Schlimmste hinter uns". Es sehe nach einem Aufwärtstrend aus, sagte Winkler am Donnerstag bei einem Analysten-Call.

Für 2026 wollte der UBM-CEO aber noch keinen konkreten Ausblick abgeben. "Es gibt sehr viel Unsicherheit." Winkler verwies unter anderem auf die US-Zollpolitik und die Zinspolitik der US-Notenbank Fed. Käufer von Wohnungen und Mieter von Büros würden derzeit noch länger abwarten, als schnell zuzuschlagen, sagte der Firmenchef.

Verlust von knapp 7 Mio. Euro

Das UBM-Konzernergebnis verbesserte sich von -12,5 Mio. Euro im Vorjahreshalbjahr auf aktuell -6,6 Mio. Euro und der Umsatz stieg von 42,9 auf 59,6 Mio. Euro. Mit über 200 verkauften Einheiten wurde die Zahl des Vergleichszeitraums 2024 nach eigenen Angaben mehr als verdoppelt.

Der Immobilienentwickler verwies auf "ein striktes Cash-Management" und "eine solide Liquiditätsausstattung". Per Ende Juni beliefen sich die liquiden Mittel auf 167,3 Mio. Euro und die Eigenkapitalquote lag bei 30,1 Prozent. Zum Vergleich: Ende Dezember 2024 betrugen die liquiden Mittel 199,5 Mio. Euro und die Eigenkapitalquote 29,1 Prozent. Die Platzierung des ersten Green Hybrid Bonds von UBM im Mai 2025 habe zur Glättung des Rückzahlungsprofils beigetragen und die Eigenkapitalbasis gestärkt, erklärte das Unternehmen.

UBM-Chef: "Wir sehen gerade eine Flucht in Sachwerte"

Die Aktien von UBM legten seit Jahresbeginn an der Wiener Börse um rund ein Viertel zu. Zu Mittag notierten die Papiere mit einem Minus von 0,5 Prozent bei 21,30 Euro. Der UBM-CEO zeigt sich zuversichtlich für die nächsten Monate und das kommende Jahr. "Wir sehen gerade eine Flucht in Sachwerte. Gold und Aktien sind nicht weit von ihren Höchstständen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Immobilien nachziehen", so Winkler. In den nächsten vier Jahren umfasse die Projekt-"Pipeline" von UBM ein Volumen von rund 1,9 Mrd. Euro, davon seien über 90 Prozent der Projekte in Österreich und Deutschland und knapp 60 Prozent im Bereich Wohnen.

Mit rund 2.800 Wohneinheiten in Entwicklung, Umsetzung oder im Vertrieb sei UBM im Wohnungsmarkt "optimal positioniert", so der Firmenchef. Standardisierung, Modularisierung und der Einsatz von Holz als Baustoff seien "die zentralen Hebel für die Zukunft".

Rückkehr in die Gewinnzone im 2. Halbjahr anvisiert

UBM rechnet für das zweite Halbjahr mit "einer Rückkehr in die Profitabilität". Man profitiere "von den aktuellen Unsicherheiten" und Immobilien hätten "noch ein erhebliches Aufholpotenzial". Außerdem stehe einer "starken Nachfrage" bei Wohnungen ein immer kleiner werdendes Angebot gegenüber.

Die UBM-Aktie notier in Wien zeitweise unverändert bei 21,40 Euro.

cri/bel

APA

Weitere Links:


Bildquelle: UBM Development,UBM Development AG

Analysen zu UBM Development AGmehr Analysen

17.09.25 UBM Development kaufen Warburg Research
05.09.25 UBM Development buy Erste Group Bank
03.09.25 UBM Development kaufen Warburg Research
26.08.25 UBM Development kaufen Warburg Research
10.06.25 UBM Development buy Erste Group Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

UBM Development AG 21,80 0,93% UBM Development AG