16.06.2016 20:36:40
|
Trotz Brexit-Debatte: Eurostaaten wollen enger zusammenarbeiten
LUXEMBURG (dpa-AFX) - Ungeachtet der Brexit-Debatte und wachsender EU-Skepsis wollen die 19 Eurostaaten enger zusammenarbeiten. "Wir werden unsere Kooperation vertiefen", sagte Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem am Donnerstagabend in Luxemburg nach einer Grundsatzdebatte der Euro-Finanzminister. Auf Details ging er nicht ein.
In der Minister-Sitzung gab es eine Schweigeminute für die britische Labour-Politikerin Jo Cox, die im Brexit-Wahlkampf angegriffen wurde und danach starb. IWF-Chefin Christine Lagarde, die an dem Treffen teilnahm, sagte, sie sei traurig und schockiert.
Lagarde regte die verstärkte Förderung von Investitionen und Projekten in der Eurozone an. Dazu könnte es nach dem Vorbild des Juncker-Plans für mehr Investitionen zusätzliche gemeinsame Mittel geben.
Der Juncker-Plan wurde im vergangenen Jahr aufgelegt und soll Investitionen von zusammen 315 Milliarden Euro auslösen. Der ganz überwiegende Teil der Investitionen muss dafür aber aus der Privatwirtschaft kommen./cb/DP/jha
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!