03.06.2013 16:13:32
|
Troika-Geldgeber bescheinigen Spanien Fortschritte bei Reformen
Angesichts der schwierigen Lage im Immobiliensektor müsse der spanische Bankensektor weiterhin streng überwacht werden, hoben die EU-Kommission und die EZB am Montag in einem gemeinsamen Zwischenbericht hervor. Nur so könne sichergestellt werden, dass der positive Trend bei der Stabilisierung der spanischen Finanzwirtschaft aufrechterhalten werde. Die hohe Arbeitslosigkeit bedeutete ein Risiko für die wirtschaftliche und finanzielle Lage des Landes. Zudem müsse Spanien seine Staatsfinanzen schrittweise stabilisieren.
Der IWF wies daraufhin, dass Spanien noch wirtschaftliche Ungleichgewichte aus der Zeit vor der Krise korrigieren müsse. Dieser schwierige Prozess bringe Gefahren für die Wirtschaft und den Finanzsektor mit sich. Spanien hatte zur Sanierung seiner Banken Hilfskredite in Höhe von 40 Milliarden Euro in Anspruch genommen und sich zur Reform seines Finanzsystems verpflichtet./hk/DP/jkr
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!