13.06.2015 09:07:37

Thüringische Landeszeitung: Verdächtig / Kommentar von Sascha Richter zum Ermittlungsende nach der Ausforschung des Kanzlerin-Handys

Weimar (ots) - Es gibt einen Verdacht. Wenn höhere Interessen auf dem Spiel stehen, dann pfeifen Behörden und Justiz gerne mal auf demokratische und rechtsstaatliche Prinzipien.

Die Spähaffäre um das Handy der Kanzlerin fällt in diese Kategorie. Es stellt sich die Frage, ob die Beziehungen zu den USA Vorrang haben vor unseren Gesetzen. Deshalb schaute die Öffentlichkeit der Bundesanwaltschaft besonders genau auf die Finger. Offenbar hat die Anwaltschaft ihre Pflicht getan und kam zu dem Schluss, keine weiteren Ermittlungen vorzunehmen. Zumindest kommuniziert sie das so. Wer Vertrauen in den deutschen Rechtsstaat hat, sollte das akzeptieren.

Dennoch: Angesichts der politischen Brisanz dürfte die Bundesanwaltschaft froh sein, dass die Ermittlungen vorerst abgeschlossen sind.

OTS: Thüringische Landeszeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/110133 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_110133.rss2

Pressekontakt: Thüringische Landeszeitung Chef vom Dienst Norbert Block Telefon: 03643 206 420 Fax: 03643 206 422 cvd@tlz.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!