07.09.2015 15:28:46

Target2-Forderungen der Bundesbank auf höchstem Stand seit 34 Monaten

   Von Hans Bentzien

   FRANKFURT (Dow Jones)--Die Forderungen der Deutschen Bundesbank gegenüber der Europäischen Zentralbank (EZB) im Rahmen des Zahlungsverkehrssystems Target2 sind im August erneut gestiegen. Wie aus Daten der Bundesbank hervorgeht, beliefen sich die Forderungen per 31. August 2015 auf 561 Milliarden Euro. Das war der höchste Stand seit Oktober 2012. Ende Juli waren es 543 Milliarden gewesen.

   In den Salden der nationalen Zentralbanken der Eurozone spiegelt sich die erhöhte Nachfrage nach Zentralbankgeld in den südlichen Ländern des Euroraums wider. Verbindlichkeiten und Forderungen von Defizit- und Überschussländern werden bei der EZB saldiert, wobei sich unter anderem für Deutschland Forderungen ergeben. Die Notenbanken der Südländer dagegen haben Verbindlichkeiten.

   Bis Mitte 2012 waren diese Salden gestiegen, danach in der Tendenz gesunken. Diesen Rückgang der Target2-Ungleichgewichte hatte die EZB als Anzeichen für Entspannung an den Finanzmärkten interpretiert. Die Target2-Forderungen der Bundesbank liegen derzeit um ein Viertel unter dem Spitzenwert von August 2012 (751 Milliarden Euro). Im Juli 2014 waren sie schon bis auf 444 Milliarden gesunken.

   Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com

   DJG/hab/mgo

   (END) Dow Jones Newswires

   September 07, 2015 08:58 ET (12:58 GMT)

   Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 08 58 AM EDT 09-07-15

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!