20.02.2014 21:28:00
|
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu von der Leyen/Beemelmans
Stuttgart (ots) - Ursula von der Leyen will mit der Kultur der
Intransparenz im Verteidigungsministerium aufräumen. Deshalb ist es
konsequent, dass sie den bereits für die Euro-Hawk-Turbulenzen
maßgeblich verantwortlichen Staatssekretär Stéphane Beemelmans
entlässt, nachdem bekannt wurde, dass auf sein Betreiben
Millionensummen gezahlt wurden, ohne dass das Parlament beteiligt
worden wäre. Das reicht aber nicht. Der Beschaffungsbereich, in dem
Industrieinteressen und Geheimhaltungspflichten einen Nährboden für
fragwürdige Geschäfte liefern, muss neu strukturiert werden,
transparenter werden. Es wäre schon viel gewonnen, wenn wenigstens
die Ministerin einen Überblick darüber hätte, wohin die Milliarden
fließen.
OTS: Stuttgarter Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/48503 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_48503.rss2
Pressekontakt: Stuttgarter Zeitung Redaktionelle Koordination Telefon: 0711 / 7205-1225 E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de http://www.stuttgarter-zeitung.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!