24.02.2014 20:43:00
|
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Ägypten/Regierung
Stuttgart (ots) - Der Riss durch die geplagte Nation wird immer
tiefer, zumal sich Ägyptens Exekutive keinerlei Hemmungen mehr
auferlegt - bei Massenverhaftungen und Hausdurchsuchungen, bei
systematischer Folter und widerlichen Jungfrauentests. Denn die neue
Verfassung hat alle Staatskräfte, die den Sturz von Mohammed Mursi
organisiert haben, mit großzügiger Autonomie belohnt. Militär, Justiz
und Polizei können praktisch ohne zivile Aufsicht schalten und
walten.
Immer mehr Ägyptern schwant, dass die neuen Herren bei den vertrackten Problemen kaum mehr zu bieten haben als ihre Vorgänger. Streiks breiten sich aus wie Flächenbrände. Der Tourismus liegt am Boden. Kein Wunder, dass Ägyptens Übergangsregierung, die sich nur mit einigen Megaschecks von Golf-Potentaten über Wasser halten konnte, jetzt in Panik per Sammelrücktritt das Weite sucht.
OTS: Stuttgarter Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/48503 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_48503.rss2
Pressekontakt: Stuttgarter Zeitung Redaktionelle Koordination Telefon: 0711 / 7205-1225 E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de http://www.stuttgarter-zeitung.de
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!