20.11.2014 20:02:58

Stuttgarter Zeitung: Gericht will Wasserwerferprozess einstellen

Stuttgart (ots) - Der Stuttgarter Wasserwerferprozess gegen zwei Polizeibeamte soll eingestellt werden. Das berichtet die "Stuttgarter Zeitung" (Freitagausgabe). Die beiden Angeklagten sollen je 3000 Euro bezahlen, das habe die zuständige 18. Große Strafkammer am Landgericht Stuttgart den Verfahrensbeteiligten nach einer Zwischenberatung vorgeschlagen. Die Kammer lege dieser Entscheidung den Paragrafen 153a der Strafprozessordnung zugrunde, der eine Einstellung erlaubt, wenn die Schwere der Schuld als gering angesehen wird.

In dem Verfahren müssen sich zwei Polizeibeamte wegen fahrlässiger Körperverletzung beim Polizeieinsatz im Schlossgarten gegen Stuttgart-21-Gegner am 30. September 2010 verantworten. Ihnen wird vorgeworfen, nicht eingeschritten zu sein, als Demonstranten vom scharfen Strahl des Wasserwerfers verletzt wurden - einige so schwer, dass sie bleibende Schäden an den Augen davontrugen. Fünf Verletzte treten in dem Verfahren als Nebenkläger auf. Die beiden Beamten waren an jenem Tag, der als "schwarzer Donnerstag" bezeichnet wird, als Einsatzabschnittsleiter im Dienst.

OTS: Stuttgarter Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/48503 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_48503.rss2

Pressekontakt: Stuttgarter Zeitung Redaktionelle Koordination Telefon: 0711 / 7205-1225 E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de http://www.stuttgarter-zeitung.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!