01.03.2019 21:53:42
|
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Meistertitel im Handwerk
Stuttgart (ots) - Nicht nur Fachkräfte fehlen, auch Lehrlinge und
sogar Tausende Chefs, denn viele Betriebe suchen vergeblich einen
Nachfolger. Der Spruch vom "goldenen Boden" lockt keinen. Dabei
trifft er in vielen Fällen zu. Beim potenziellen Nachwuchs gilt die
Handwerker-Branche eher als wenig attraktiv. Dabei kann ein Meister
mindestens so viel wie ein Bachelor verdienen und ein guter
Handwerksunternehmer sogar einen Master finanziell überflügeln. Gute
Gründe also, einen Meistertitel anzustreben und die Karriereleiter
zu erklimmen - denn die gibt es auch im Handwerk. Wer etwa mit dem
Gedanken spielt, irgendwann sein eigener Chef zu werden, kommt in
vielen Gewerken gar nicht darum herum.
OTS: Stuttgarter Nachrichten newsroom: http://www.presseportal.de/nr/39937 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_39937.rss2
Pressekontakt: Stuttgarter Nachrichten Chef vom Dienst Joachim Volk Telefon: 0711 / 7205 - 7110 cvd@stn.zgs.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!