Auto Trader Group Aktie
WKN DE: A14PY2 / ISIN: GB00BVYVFW23
Index im Blick |
17.09.2025 17:58:45
|
Starker Wochentag in London: FTSE 100 zum Handelsende freundlich
Der FTSE 100 beendete den Mittwochshandel nahezu unverändert (plus 0,14 Prozent) bei 9 208,37 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,704 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 9 195,66 Punkte an der Kurstafel, nach 9 195,66 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der FTSE 100 bei 9 195,66 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 9 245,70 Punkten.
So bewegt sich der FTSE 100 im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche ging es für den FTSE 100 bereits um 0,807 Prozent abwärts. Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, betrug der FTSE 100-Kurs 9 138,90 Punkte. Noch vor drei Monaten, am 17.06.2025, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 8 834,03 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 17.09.2024, erreichte der FTSE 100 einen Wert von 8 309,86 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 11,48 Prozent. Das Jahreshoch des FTSE 100 liegt derzeit bei 9 357,51 Punkten. Bei 7 544,83 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im FTSE 100
Unter den Top-Aktien im FTSE 100 befinden sich derzeit Marks Spencer (+ 4,19 Prozent auf 3,58 GBP), Centrica (+ 3,58 Prozent auf 1,69 GBP), B&M European Value Retail SA Reg (+ 2,07 Prozent auf 2,52 GBP), Segro (+ 1,99 Prozent auf 6,46 GBP) und Barratt Developments (+ 1,86 Prozent auf 3,73 GBP). Unter Druck stehen im FTSE 100 hingegen Fresnillo (-2,50 Prozent auf 21,86 GBP), BAE Systems (-2,05 Prozent auf 19,56 GBP), Glencore (-1,40 Prozent auf 3,06 GBP), Rolls-Royce (-1,28 Prozent auf 11,16 GBP) und Weir Group (-1,23 Prozent auf 25,80 GBP).
Welche Aktien im FTSE 100 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im FTSE 100 ist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 59 775 890 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Im FTSE 100 macht die AstraZeneca-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 203,571 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der FTSE 100-Werte im Blick
Die WPP 2012-Aktie präsentiert mit 5,72 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Im Index weist die Taylor Wimpey-Aktie mit 9,45 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Auto Trader Group PLCmehr Nachrichten
02.10.25 |
FTSE 100-Papier Auto Trader Group-Aktie: So viel hätte eine Investition in Auto Trader Group von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Gewinne in London: Anleger lassen FTSE 100 schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
25.09.25 |
FTSE 100-Titel Auto Trader Group-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Auto Trader Group von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
19.09.25 |
FTSE 100-Papier Auto Trader Group-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich Auto Trader Group-Aktionäre freuen (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 klettert schlussendlich (finanzen.at) | |
18.09.25 |
FTSE 100-Handel aktuell: Börsianer lassen FTSE 100 am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Börse London in Grün: FTSE 100 fester (finanzen.at) | |
18.09.25 |
FTSE 100-Titel Auto Trader Group-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Auto Trader Group von vor 3 Jahren verdient (finanzen.at) |
Analysen zu Auto Trader Group PLCmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC | 145,95 | -0,85% |
|
Auto Trader Group PLC | 8,55 | -3,93% |
|
B&M European Value Retail SA. Reg. shs | 2,58 | 0,00% |
|
BAE Systems plc | 23,42 | 0,64% |
|
Barratt Developments PLC | 4,40 | -1,46% |
|
Centrica plc | 1,91 | -2,90% |
|
Fresnillo PLC | 26,70 | -2,13% |
|
Glencore plc | 4,10 | -0,41% |
|
Lloyds Banking Group | 1,00 | 0,20% |
|
Marks & Spencer plc | 4,44 | 0,27% |
|
Rolls-Royce Plc | 13,42 | -0,89% |
|
Segro PLC (REIT) | 7,30 | -0,68% |
|
Taylor Wimpey plc | 1,16 | -2,52% |
|
Weir Group PLC | 31,60 | -0,88% |
|
WPP 2012 PLC | 4,20 | -0,47% |
|
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 9 548,87 | 0,69% |